Schwerpunkte
Unsere Schwerpunkte sind:
Berufsorientierung
Werkerziehung
Informatik
Ernährung und Haushalt
und
LEBENSPRAXIS
|

|
|
Wir sehen es als Herausforderung, Schüler:innen die Wege in die Arbeitswelt zu zeigen, sie in ihrer Arbeitsplanung zu unterstützen, zu fördern und ihnen Eigenständigkeit zu vermitteln.
Im Bereich der Allgemeinen Sonderschule muss es ein besonderes Anliegen sein, den jungen Menschen bei der erfolgreichen Suche eines Arbeitsplatzes, einer Lehrstelle, maßgeblich behilflich zu sein.
Wir können heute mit Stolz viele ehemalige Schüler:innen mit Gesellenbriefen und ihrem Lehrabschluss in den verschiedensten Berufssparten dokumentieren.
Eigenständigkeit ist oberstes Gebot für eine zielorientierte Schullaufbahn.
Externe Organisationen wie das AMS und das Jugendcoaching unterstützen unsere Schüler:innen als zusätzliches Angebot bei der Jobwahl und -suche. Diese ermöglichen auch versichertes Schnuppern in der realen Arbeitswelt.
Wir bieten Schüler:innen ab der 5. Schulstufe den Besuch des Unterrichtsfaches "Berufsorientierung" an, in dem individuell auf Bedürfnisse und Interessen eingegangen wird.
Auch ein jährlicher Besuch bei der "Jobmania" sowie bei Ausbildungsbetrieben ist ein fixer Bestandteil unseres Jahresplans.