|
Ruhestand Renate Mentzel - 29.06.2023
Mit dem heutigen Tag verabschieden wir Renate Mentzel, Sozialpädagogin und langjährige Leiterin unserer Nachmittagsbetreuung, in den wohlverdienten Ruhestand. Die Schulleitung sowie das gesamte Schulteam und alle SchülerInnen bedanken sich herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen alles Gute für die Zukunft! Du wirst uns abgehen!
|
 |
|
Musical „Emil und die Detektive“ – 19. Juni 2023
Am Montag, 19. Juni 2023, besuchte die Klasse 1 und am Donnerstag, 22. Juni 2023, die Klasse 2 das Musical der NÖMS + MMS Weissenbach. Heuer stand Erich Kästners Klassiker „Emil und die Detektive“ auf dem Spielplan. Den SchülerInnen gefiel das Stück sehr gut, da es spannend und fesselnd war. Ein weiteres kleines Highlight war die Pause, da sich die SchülerInnen neben ihrer mitgebrachten Jause weitere Getränke und Eis kaufen konnten. Auch bei diesem Ausflug gilt unser Dank wieder der Gemeinde Schönau, welche uns das Promobil an beiden Tagen zur Verfügung stellte und der NÖMS + MMS Weissenbach für die Einladung.
|

|
|
Wasserspielplatz – 15. Juni 2023
Am Donnerstag, 15.6.23, verbrachte die Klasse 2 einen kreativen Spieltag am Wasserspielplatz im Schlosspark in Bad Vöslau. Die Kinder probierten alle Spielgeräte aus und planschten in Badekleidung im Wasser. Natürlich wurde auch gemütlich gejausnet und die Kinder konnten sich ein Eis kaufen. Es war ein sehr schöner sonniger Vormittag. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Schönau, die uns ihr Promobil für diesen Ausflug zur Verfügung stellte! |

|
|
Hopsi Hopper – 06. Juni 2023
Im Zuge der Initiative „Kinder gesund bewegen“ besuchte der Frosch Hopsi Hopper die Klassen 1 und 2 an insgesamt 4 Terminen im Schuljahr 22/23 im Turnsaal. Hopsi Hoppers Begleiterin Sabrina vom ASKÖ hat die Kinder sehr motivierend und liebevoll durch viele verschiedene Stationen geführt und immer wieder lustige Bewegungsspiele mitgebracht. Die Kids hatten sichtlich Spaß an der Bewegung, ein wirklich gelungenes Projekt!
|

 |
|
Bischofsvisitation - 24.Mai 2023
In der vergangenen Woche durften wir Weihbischof Franz Scharl bei uns an der Volksschule und dem Berufsorientierten Förderzentrum in Teesdorf begrüßen. Dabei führten die Kinder gemeinsam mit ihren ReligionslehrerInnen durch das Programm. Mit viel Freude wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Danach spendete der Bischof allen Anwesenden seinen Segen. Bei der anschließenden Jause konnten die LehrerInnen und unsere GemeindevertreterInnen noch persönliche Gespräche mit unserem Weihbischof führen.
|
 |
|
Bruno Seitz Spielplatz - 22. Mai 2023
Am 22.5.23 verbrachte die Klasse 2 bei strahlendem Sonnenschein den Tag am Spielplatz in Teesdorf. Die Kinder hatten die Möglichkeit, sich den ganzen Vormittag frei zu bewegen, zu schaukeln, zu rutschen und sich mit den mitgebrachten Ballspielen auszupowern. Außerdem übten sie sich im Zusammenspiel und stärkten ihre Klassengemeinschaft.
|

|
|
Baby Besuch – 02. Mai 2023
Am 26.4. und am 2.5.23 hat uns Frau Lehrerin Ahorn mit ihrem Baby besucht. Sie hat uns über den Alltag mit einem Baby erzählt und das Stillen und Windelwechseln erklärt. Die Kinder haben sich sehr gefreut ihre frühere Lehrerin wiederzusehen und haben sich gerne und stolz mit Frau Ahorn und ihrer Tochter fotografieren lassen.
|
 |
|
Kletterpark Tattendorf – 27. April 2023
Am Donnerstag, den 27. April 2023, machten die Klassen 3 und 4 einen Ausflug in den Kletterpark. Zu Beginn bekamen alle SchülerInnen eine Einschulung, um sicher im Kletterpark unterwegs zu sein. Anschließend durften die einzelnen Parcours erkundet werden. Viele Hindernisse standen zur Verfügung und garantierten Spaß und Abwechslung für alle Jugendlichen. Körper und Geist wurden in luftiger Höhe auf die Probe gestellt. Doch der Mut wurde beim Überschreiten der eigenen Grenzen mit Glücksgefühlen belohnt.
|
 |
|
Vom Brot zum Korn & Gesunde Jause - 24.April 2023
Am 25.4.23 fand in unserer Schulküche für die Klassen 1 und 2 der Aktionstag „Vom Korn zum Brot“ statt. Dazu war die Ernährungswissenschafterin und Betreiberin der „Flotte Lotte -Kochwerkstatt“ in Baden, Frau Mag. Nicole Seiler, zu Gast. Kindgerecht erklärte sie den Weg vom Getreidekorn zu Flocken und Mehl und ließ die Schülerinnen und Schüler selbst Weizenflocken mit einer Flockenquetsche herstellen. Aus diesen wurde gemeinsam Granola hergestellt. Weiters durfte jedes Kind sein eigenes Weckerl formen, Gemüse schneiden, einen Frühlingsaufstrich sowie eine Erdbeercreme zubereiten und schließlich Palatschinken „schupfen“. Zum krönenden Abschluss wurden die Köstlichkeiten gemeinsam gejausnet.
|
 |
|
Projekt Apollonia - 29.März 2023
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 machten auch heuer wieder beim Zahnprojekt Apollonia mit.
Im Zuge dessen besuchte uns „Kroko“ wieder und veranschaulichte uns den richtigen Umgang mit der Zahnbürste. Auch die Untersuchung durch die ortsansässige Zahnärztin Dr. med. dent. Catharina Mohl war ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler.
|
 |
|
Faschingsfeier – 21.Februar 2023
Den Faschingsdienstag feierten heuer alle Klassen individuell. Viele verschiedene Kostüme konnten bewundert werden. Es wurde gesungen, getanzt, gespielt und gelacht. Auch heuer bedanken wir uns wieder beim Elternverein für die leckeren Krapfen. Es war für alle ein schöner und lustiger Tag.
|
|
|
|
|
Schulsporthilfe 2022/23
Mit großem Engagement beteiligte sich die regionale Wirtschaft an der Schulaktion 2022/23, die in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Schulsporthilfe ® durchgeführt wurde.
Durch die großartige Unterstützung kann die Schulausstattung im Bereich Bewegung und Sport auch in diesem Schuljahr um zahlreiche Spiel- und Sportgeräte für den Turnunterricht und für die "bewegte Pause" erweitert werden.
Das gesamte Team des Berufsorientierten Förderzentrums - ASO Teesdorf und alle Schüler:innen bedanken sich recht herzlich bei:
Elisabeth Noebauer Gasthaus Ortszentrum Schönau
Andrea Zöchling Buffet
ABFALLTIGER GmbH
Rudolf GesbR
Tipi & Kanutouren Bisam Jimm´s e.U.
APOTHEKE „die apoteeke in teesdorf“ Mag.pharm. Gerda Kohlhauser
Hametner Gerda GmbH
Ingrid Tier Ingrids Second Hand
Feller GmbH
Elektro HAP GmbH
TSI-Technische Systeme Intergration GmbH
Michael Blaha Fahrradreparatur
Erdbau – Wintersteiger Alfred GmbH
Lopas GmbH
Metallschmelze Tattendorf GesmbH
L&R Transport u. Erdbau GmbH
Thomas Wutzlhofer GmbH Malermeister
Nina Zöchling Nina´s Lebensmittelladen
A.Z. Metall GmbH
Transporte Trauner GmbH
Ronge & Partner GmbH
Finanzdienstleistung Sarang KG
Neptun Stahlhandel GmbH
Luca Maron Pep up ypur Garden
Peter Reinisch Gartengestaltung
Planungsatelier Baumeister Ing. G. Holpfer GmbH
Alt G. & Co GesmbH
Kerstin Seitz Arkaden-Heuriger
Birgit Umdasch Frisiersalon
Mag. Tanja El-Awadi Steuerberatung
Alfred Kirchmayr e.U.
Dr. Nikoopour ZT GmbH
Raiffeisenbank Region Baden eGen
Diana Auer Dinda Design – Interior & Homedesign
petter gmbh
Maler & Anstreicher PUPEX GmbH
SWE Ellmauthaler GmbH
Ing. Albert Trausmuth GesmbH
Reinisch Bau GmbH
Susanna Weilke
Fam. Reinisch GmbH Johanneshof Reinisch
Rudolf Schmierl Pumpensysteme
Ing. Anton Kornfeld GesmbH & Co KG
H & M Spezial Baubedarf Handels GmbH
Retzl GmbH

|
|
Nikolo – 6. Dezember 2022
Auch in diesem Jahr hat der Nikolo für alle unsere braven Schüler*innen ein Säckchen mit leckerem Inhalt dagelassen. Wir bedanken uns herzlich beim Elternverein der VS und des Berufsorientierten Förderzentrums für das Sponsoring der Goodies. |
 |
|
Helmi Aktionstag – 2. Dezember 2022
Am Freitag, den 2. Dezember 2022, fand für die Schüler*innen der Klassen 1 und 2 der von AUVA und KFV veranstaltete Helmi Aktionstag statt.
Im Rahmen der Aktion wurde den Kindern spielerisch das Thema Verkehrssicherheit nähergebracht. Mit Taschenlampen wurde im verdunkelten Raum dargestellt, wie Reflektoren funktionieren und dazu beitragen, sich sichtbar zu machen. Das richtige Überqueren der Straße wurde ebenso wie die richtige Positionierung des Gurtes im Auto gezeigt und das Anschnallen im Rollenspiel geübt. Passend zu den Themen wurden auch zwei Helmi-Videos angeschaut und nachbesprochen.
Die Kinder freuten sich über Malbuch, Sticker und reflektierenden Helmi- Anhänger, die sie als Geschenk erhielten. Der Auftritt der lebensgroßen Helmi- Figur war für die Kinder gelungener Abschluss der Aktion! |
 |
|
Technisches Museum – 24. November 2022
Am Donnerstag, den 24. November 2022, machte die Klasse 3 einen Lehrausgang nach Wien ins Technische Museum.
Dort durften die SchülerInnen selbstständig durch das Museum gehen und die vielfältigen Ausstellungen besuchen. So konnten die Jugendlichen den jeweiligen Interessen nachgehen, ob Mensch oder Technik - es war für alle etwas dabei.
Zum Abschluss haben wir noch gemeinsam bei der Mitmachausstellung „Bewegung“ vieles ausprobiert und dabei großen Spaß gehabt. |


 |
|
Vöslauer Mineralwasser – 22. Oktober 2022
Am 25. Oktober 2022 unternahm die Klasse 3 einen Ausflug zu „Vöslauer Mineralwasser“ nach Bad Vöslau.
Nachdem wir mit dem Bus gut angereist waren, wurden wir mit Haarnetz und Sicherheitsweste ausgestattet. Wir wurden durch den Betrieb geführt und sahen sogar die Abfüllanlagen hautnah bei ihrer Arbeit.
Wir erfuhren, dass unser Wasser, welches wir heute kaufen können, ungefähr 15.000 Jahre (Eiszeit) alt ist und einst ein kleiner Wassertropfen war.
Wir konnten heute wirklich viele tolle und vor allem interessante Fakten über das Mineralwasser erfahren und freuen und schon auf den nächsten Ausflug! |
 |
|
Der Mini Zoo – 20. Oktober 2022
Am Donnerstag, den 20. Oktober 2022, fuhren die Klassen 1 und 2 mit dem Bus zum Mini Zoo in Tattendorf. Dort gab es viele Tiere wie Schweine, Ziegen, Truthähne, Hühner, Emus, Pfaue und Streifenhörnchen zu entdecken. Die Kinder fanden besonders die Meerschweinchen und Hasen sehr süß. Sie durften die Tiere mit Obst und Körnern füttern und auch streicheln. Der Ausflug gefiel allen sehr gut!
|

 |
|
Straße der Fähigkeiten – 26. September 2022
Am Montag, den 26. September 2022, organisierten die KlassenlehrerInnen der Klasse 3 und 4 eine Straße der Fähigkeiten. Dieser Projekttag bestand aus circa 30 verschiedenen Stationen rund um das Thema Fähigkeiten. Eigene Fähigkeiten zu entdecken und benennen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für den Berufsfindungsprozess. Die Stationen reichten vom Riechen, Schmecken, Hören bis hin zum Mathematischen Verständnis, logischen Denken und zum Thema Kreativität.
Die SchülerInnen und Schüler hatten 4 Schulstunden Zeit alle Aufgaben selbstständig zu erledigen, zu kontrollieren und im Anschluss selbst zu bewerten, ob sie diese Fähigkeit gut beherrschen.
Ebenfalls zu diesem Projekttag gehört eine Reflexionsstunde im Berufsorientierungsunterricht, wo die Fähigkeiten, einzelnen Lehrberufen, zugeordnet und die Straße der Fähigkeiten reflektiert wurden.
|


 |
|
Berufsmesse „Zukunft/Arbeit/Leben“ – 23. September 2022
Am 23. September 2022 besuchten die Klasse 3 und 4 die Berufsmesse der Arbeiterkammer „Zukunft/Arbeit/Leben in Bad Vöslau. Die Messe ist aufgeteilt auf 3 Inseln, wo sich die Schülerinnen und Schüler informieren und Münzen für großes Interesse sammeln konnten, durch welche dann die Schule einen Ausflug gewinnen konnte.
Auf der ersten Insel konnten sich die Jugendlichen über berufsbildende mittlere und hohe Schulen sowie die Polytechnischen Schule schlau machen.
Auf der zweiten Insel hatten dann Firmen ihre Messestände aufgebaut und erklärten den Schülerinnen und Schülern, welche Lehrausbildungen in ihren Betrieben möglich sind und welche Voraussetzungen sie dafür mitbringen sollten.
Auf der dritten Insel ging es dann ums „Leben“. Dort gab es Austeller wie das Jugendcoaching, die AK-Young uvm. Ebenfalls fand hier ein kleines Schulquiz gegen eine andere Schule statt. Paul und Elias holten einen eindeutigen Sieg und konnten einen 100€ Spar-Gutschein für unsere Schule gewinnen.
|

 |
|
Generationenpark Leobersdorf – 15. September 2022
Am Donnerstag, den 15. September 2022 ist die Klasse 2 mit dem öffentlichen Bus nach Leobersdorf gefahren und vom Bahnhof aus zum Generationenpark gewandert.
Beim Park angekommen konnten die Kinder alle Spielgeräte ausprobieren, gemeinsam spielen und jausnen. Nach der schön verbrachten Zeit bei Spiel und Spaß wurde zu Mittag die Heimreise angetreten. Es war für alle ein schöner Ausflug!
|


|
|