Aktivitäten - Schuljahr 2023/24

   

SCHULFEST DER ASO TEESDORF -  07.06.2024 

Am Freitag, dem 06.07.2024 fand am Vormittag unser Schulfest statt, zu dem viele Gäste erschienen. 
Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Direktor Barna im Turnsaal präsentierten die Klassen 1 und 2 eine Choreographie zu „Salt“ von Ava Max. 

Danach zeigten die Schüler und Schülerinnen des katholischen Religionsunterrichtes ihre Bilder unter dem Motto "Denn jeder ist ein Schatz" und stellten die Bedeutung bedingungsloser Liebe vor.  

Im Musikunterricht hatte die Klasse 1 einen Tanz mit verschiedenen Küchenutensilien einstudiert und präsentierte diesen.  

Die Klasse 3 gab den Zuschauern in Form eines kurzen Videos einen Einblick in ihren Schulalltag und führte sie durch ihre Klassenzimmer, Pausen und Lieblingsfächer. 

Die Klasse 4 zeigte den Line Dance "Electric Slide" zur Musik von One Republic. 

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der ASO Teesdorf hatte der Berufsvorbereitungsjahrgang ein Video über die Schule im Laufe der letzten 100 Jahre gedreht, das für einige Lacher sorgte.  

Zum Abschluss sang die Klasse 2 das umgetextete Lied "Wellerman" als Schulschluss-Song. 

Zahlreiche Zuschauer waren begeistert von den Darbietungen, die die Schüler selbst moderierten. Nach den Präsentationen gab es ein Buffet vom Elternverein im Schulgarten, der zuvor von den Schülern liebevoll dekoriert worden war. 

Es war ein äußerst gelungenes Fest bei sonnigem Wetter und bester Laune! 

     

 
   
   

Biohof Osterer - 08. 05. 2024

Am Mittwoch, 8.Mai 2024, besuchten die Klassen 1 und 2 den Biohof Osterer in Tribuswinkel. Nach einer Einführung vor dem Hofladen und dem Eierautomaten wurden die Kinder in 2 Gruppen geteilt. Es wurde erklärt was „bio“ bedeutet. Die Kinder lernten Maschinen kennen, die es am Bauernhof gibt, haben am Feld gesehen, was angebaut wird. Wie geerntet wird und durften auch selbst ernten, was später zur Jause verkostet wurde. Es konnten Hühner, Meerschweinchen, Katzen und der Hofhund gestreichelt werden und das Ausprobieren der Kinderfahrzeuge am Hof machte den Kindern ebenfalls großen Spaß. Es war ein sehr schöner Ausflug.
 
 
        
   

Spielplatz Tattendorf - 28. 05. 2024

Am Dienstag, 28.Mai 24, besuchte die Klasse 2 den Spielplatz in Tattendorf. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Kinder die Vielfalt an Spielgeräten, von Schaukeln über Klettergerüste bis hin zum Flying Fox. Besonders beliebt war die Wasserspielmöglichkeit, die für Abkühlung sorgte. Zwischen dem Spielen genossen alle ihre Jause bei der gemütlichen Sitzlaube. Insgesamt war der Ausflug ein voller Erfolg und stärkte die Klassengemeinschaft. 
        
 
    
   

Mini Zoo - 18.04.2024

Am Donnerstag, den 18. April 2024, machten die Klassen 1 und 2 einen Ausflug zum Mini Zoo in Tattendorf.
Die Kinder durften viele Tiere wie Schweine, Ziegen, Hühner, Emus uvm. füttern und die Meerschweinchen und Hasen streicheln. Nach der Jause konnten die Kinder noch einmal durch den Zoo schlendern und sich am Spielplatz austoben. Anschließend ging die Klasse 1 zu Fuß zurück zur Schule und die Klasse 2 fuhr wieder mit den ausgeborgten Kleinbussen der Gemeinde Schönau und der Firma Öko Taxi Fock zurück.
Die Kinder hatten viel Spaß. 

 
 
       
   

SCHULSPORTHILFE 2023/24 

Mit großem Engagement beteiligte sich die regionale Wirtschaft an der Schulaktion 2023/24, die in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Schulsporthilfe ® durchgeführt wurde.  

Durch die großartige Unterstützung kann die Schulausstattung im Bereich Bewegung und Sport auch in diesem Schuljahr durch zahlreiche Spiel- und Sportgeräte für den Turnunterricht und für die "bewegte Pause" erweitert werden.  

Das gesamte Team des Berufsorientierten Förderzentrums - ASO Teesdorf und alle SchülerInnen bedanken sich recht herzlich bei:  

 

A.Pfeifer GmbH 

Malermeister Thomas Wutzlhofer GmbH 

ABFALLTIGER GmbH 

Maler & Anstreicher PUPEX GmbH 

Alfred Kirchmayr e.U. 

Markus Auer - Trocken- u. Umbauarbeiten 

Alt G. & Co GesmbH 

Manfred Hietz - KFZ-Hietz 

APOTHEKE „die Apotheeke in Teesdorf“  

Metallschmelze Tattendorf GesmbH 

Arkaden-Heuriger Kerstin Seitz 

Mechel Service Stahlhandel Austria GmbH 

Bmstr.D (FH) Thomas Wöber 

Michael Blaha - Fahrradreparatur 

Buschenschank Heggenberger 

Nina Zöchling - Nina's Lebensmittelladen 

diatrade international GmbH 

Pep up your Garden GmbH 

Dr. Mohl - FÄ f. Zahn-, Mund u. Kieferheilkunde 

Raiffeisenbank Region Baden eGen 

Dr. Cornelia Lepuschitz-Böck Zahnärztin 

Rebhof Georg Schneider OG 

Dr. Nikoopour ZT GmbH 

Reinisch Bau GmbH 

Elektro HAP GmbH 

Reinisch Peter Gartengestaltung 

Feller GmbH 

Ronge & Partner GmbH 

Erdbau Wintersteiger Alfred GmbH 

Rudolf GesbR 

Gästezimmer Frühwirth 

Rudolf Schmierl Pumpensysteme 

Finanzdienstleistung Sarang KG 

Sead Zarbakic Schöner Wohnen Möbelbau  

Hackgut Zöchling e.U. 

Susanna Weilke 

H & M Spezial Baubedarf Handels GmbH 

SWE Ellmauthaler GmbH 

Ing. Thomas Gutovnik 

Thomas Lindauer - Uhrmacher 

Ing. Anton Kornfeld GesmbH & Co.KG 

Transporte Trauner GmbH 

L&R Transport u. Erdbau GmbH 

Transportunternehmen Gerda Hametner GmbH 

Ingrid Tier Second Hand 

TSI-Technische Systeme Integration GmbH 

Mag.med.vet.Hanna Tersch Tierarztpraxis 

VIPTaxi BT OG 

Mag. Tanja El-Awadi - Steuerberatung 

 


 
 
   
   

Hopsi Hopper  

Auch in diesem Schuljahr durften die Klassen 1 und 2  wieder an mehreren Terminen im Turnsaal am Projekt  „Hopsi Hopper“ teilnehmen.
as Projekt geht von der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ) aus und wird bei uns von Sabrina Wolfsbauer durchgeführt. Von ihr werden großartige Geräteparcours aufgebaut, motivierende Spiele mit den Kindern angeleitet und auf gutes Aufwärmen und richtige Umsetzung der Bewegungsübungen geachtet.
Die Kinder machen immer mit großer Freude mit und wachsen über sich hinaus, ein tolles Projekt! 
 

 
       
   

FLOTTE LOTTE- Kochwerkstatt - 21.03.2024

Am Donnerstag, 21.3.24, besuchte uns die Ernährungswissenschafterin Mag. Nicole Seiler und verbrachte mit den Klassen 1 und 2 den Vormittag in unserer Schulküche. 

Die mitgebrachten Lebensmittel wurden besprochen, gemeinsam zubereitet und schließlich genüsslich verspeist. Außerdem durfte jedes Kind noch ein Osterei gestalten. Alle waren sehr fleißig und begeistert bei der Arbeit, es war ein schöner Kochtag.  

 
  

                                   
 
   

Flursäuberung - 14.03.2024

Am Donnerstag, den 14.März.2024, durchsuchten die Schüler:innen der Klassen 1 und 2 die Umgebung der Schule auf Wegen und in Büschen nach Müll. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsackerl wurde fleißig Müll gesammelt. Nach getaner Arbeit gab es zur Belohnung von der Gemeinde Teesdorf Getränke und ein Pizzaweckerl für alle Kinder. 

 
          
   

Ausflug ins Stadttheater Baden  - 28.02.2024

Am Mittwoch, den 28.Februar 2024,  machten die Klasse 3 und 4 einen ganz besonderen Ausflug. Für alle teilnehmenden SchülerInnen war es der erste Besuch des Stadttheaters Baden und der erste Opernbesuch. „Die Bohème für Jugendliche“, eine Oper von Puccini, diesmal in deutscher Sprache, gilt als Klassiker in der Opernwelt und erzählt eine bittersüße Liebesgeschichte. Die Aufführung sprach auch jenes Publikum an, welches mit Opern noch nicht in Berührung gekommen ist. Die gekürzte und kommentierte Fassung war eine Vorstellung, die uns in eine faszinierende Gegenwelt eintauchen ließ.  

 
 
   

Faschingsdienstag in der ASO Teesdorf - 13.02.2024


Am Faschingsdienstag, den 13.Februar 2024, wurde in der ASO Teesdorf in allen Klassen mehr oder weniger ausgelassen Fasching gefeiert. Viele kamen verkleidet in die Schule. In den Klassen gab es klassische Partyspiele, ausgelassenes Tanzen, eine Gesunde Jause, Karaoke-Singen und vieles mehr.
Vom Elternverein wurden Faschingskrapfen gespendet, darüber haben sich alle sehr gefreut! Es war ein sehr schöner Schultag mit viel Spaß. 

 
 
                         
                                      
 
   

AMS – BIZ BADEN - 18.12.2023

Am Montag, 18. Dezember 2023 besuchten die Klassen 3 und 4 das AMS-BIZ Baden. Dort wurden, mit Hilfe eines Beraters, die persönlichen Stärken und Fähigkeiten der SchülerInnen herausgefunden, um den zukünftigen Berufsweg besser planen zu können. Im Berufslexikon konnten sich die Jugendlichen, über Tätigkeiten in den Berufen, über Berufsanforderungen, Beschäftigungsmöglichkeiten, Anfangseinkommen und vieles mehr, informieren.  

 

Adventfeier Gemeinde Teesdorf - 09. 12. 2023


Für die Adventfeier der Gemeinde Teesdorf, studierten wir gemeinsam mit unseren Schüler*innen ein Gedicht und ein Weihnachtslied ein. Das Lied "Die Weihnachtsbäckerei" durften wir den Gästen gemeinsam mit den ersten Klassen der Volksschule Teesdorf vortragen. Sowohl für die Kinder, als auch für das Pädagogen*innen Team, war es eine große Freude, zeigen zu können, wie fleißig bei uns in den letzten Wochen für die Aufführung geübt wurde. 
Ein großes Dankeschön möchten wir hier auch an die Gemeinde aussprechen, welche alle Gäste mit Getränken, Brötchen und Keksen versorgten. 
 
 

Nikolaus - 06.12.2023

Auch in diesem Jahr hat der Nikolo für alle unsere Schüler*innen und Pädagogen*innen ein Säckchen mit leckerem Inhalt dagelassen. Wir bedanken uns herzlich beim Elternverein der VS und des Berufsorientierten Förderzentrums für das Sponsoring und liebevolle Verpacken.
 
 

Talentetage im Technischen Museum - 01.12.2023


Am 1.Dezember 2023 besuchten die Klassen 3 und 4 die Talentetage im Technischen Museum in Wien. Begonnen hat die Veranstaltung mit einem Techniktalk, einer moderierten Gesprächsrunde zwischen zwei verschiedenen Unternehmen in der Technikbranche, der Moderatorin und der ca. 150 anwesenden Schülerinnen und Schüler im Festsaal. In unserer Techniktalk-Runde stellten die Firmen Octopharma und Wenzel Logistics ihre Ausbildungsmöglichkeiten in den jeweiligen Unternehmen vor. Ebenfalls konnten vom Publikum Fragen rund um die Lehr-/Berufe in den Betrieben gestellt werden.
Nach dem Techniktalk konnten die Jugendlichen Stände von insgesamt 12 verschiedenen technischen Unternehmen besuchen, teilweise Sachen ausprobieren, Informationen einholen und Goodies mitnehmen. Außerdem hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen, indem sie zumindest zwei Stationen der Talentetage erledigt hatten.

 
 

Berufspraktische Woche – 20.-24. 11. 2023 

Vom 20. November bis 24. November fand die diesjährige Berufspraktische Woche der Klasse 4 statt. Für diese Woche mussten sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld einen Betrieb ihrer Wahl suchen, der 1. ihrem Interesse entspricht und 2. ihnen eine Möglichkeit gibt im Unternehmen ein Schnupperpraktikum zu absolvieren. 

Während dieser Schnupperwoche konnten die Jugendlichen erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln und feststellen, ob der gewählte Beruf wirklich die richtige Wahl für sie wäre oder ob sie vielleicht noch ein weiteres Schnupperpraktikum in einem anderen Betrieb/Bereich machen sollten. 

Das Berufsorientierte Förderzentrum Teesdorf bedankt sich bei folgenden Betrieben für die Ermöglichung und gute Zusammenarbeit während der Berufspraktischen Woche: 

  • SPAR Teesdorf 
  • Obi Baumarkt Baden 
  • Billa AG Enzesfeld-Lindabrunn 
  • Andreas Mayer GesmbH (Peugeot,Fiat) Leobersdorf 
  • dm Drogerie Markt Baden 
 

Boysday 2023 - 9. 11. 2023

Am 9. November 2023 nahmen die Burschen der Klasse 4 im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes am Boysday 2023 teil. Während des Boysdays besuchen Schüler eine soziale Einrichtung und lernen dort die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten kennen und könnten einen kleinen ersten Einblick in den Arbeitsalltag des jeweiligen Berufes bekommen. 

Wir besuchten das SeneCura Sozialzentrum in Traiskirchen. Begonnen wurde mit einer Powerpoint, bei welcher erklärt wurde welche Angebote SeneCura, im speziellen SeneCura Traiskirchen anbietet. Im Anschluss gab es leckere Brötchen, Donuts und etwas zu trinken. Nach der kurzen Pause ging es weiter mit einer Hausführung. Es wurden die verschiedenen Aufenthaltsorte (Zimmer, Garten, Fitnessraum, Gemeinschaftsraum, …) der Bewohner*innen gezeigt. 

Speziell im pflegerischen Bereich braucht es manchmal Hilfsmittel, um Patienten*innen von einem zum anderen Ort zu befördern. Unsere Schüler durften solch eine Hebehilfe selbst ausprobieren. 

 

Ausflug Tiergarten Schönbrunn – 03.10.2023

Pünktlich um kurz nach 8 Uhr am Morgen machte sich die gesamte ASO Teesdorf mit einem Reisebus, welcher großzügigerweise von der Schulgemeinde gesponsert wurde, auf den Weg nach Wien. Das Ziel unseres heutigen Ausfluges war der Tiergarten Schönbrunn.
Nach gemütlicher Anreise gut angekommen, verbrachten die Schüler/innen im jeweiligen Klassenverband einen sonnigen Vormittag im Zoo.
Wir durften besondere Tiere wie Eisbären, Flusspferde und Pandabären bei ihrem Frühstück hautnah beobachten. Auch Giraffen, Wölfe, Pelikane, Elefanten und viele andere zeigten sich uns aus der Nähe.
Abschließend machten wir noch ein tolles Abschluss-Gruppenfoto und traten danach die Heimreise nach Teesdorf an.
    
                                                                                          
 

Generationenpark Leobersdorf - 26.09.2023

Am Dienstag, 26.September 2023, besuchte die Klasse 2 den Generationenpark in Leobersdorf. Vielen Dank an die Gemeinde Schönau, die uns netterweise ihr „Promobil“ zur Verfügung gestellt hat. So ersparten sich die Kinder den langen Weg vom Bahnhof und konnten sich sofort auf dem großen Spielplatz austoben. Es wurde unermüdlich gerutscht, geklettert, geschaukelt, Ball und Nachlaufen gespielt und natürlich sind die zwei Flying Foxes besonders gut angekommen. Zwischendurch wurde gejausnet und geplaudert. Es war ein sehr schöner Ausflug an einem traumhaften Spätsommertag.