Aktivitäten - Schuljahr 2018/19

Urban Air-Adventure Park und Kinobesuch - 26. Juni 2019

Am Mittwoch den 26.6.2019 konnte sich die Klasse 5 zwei Ausflugswünsche, die durch Einnahmen ihrer Schülerfirma "Legendary Pupil", Großspenden von Teesdorfs Bürgermeister Hans Trink sowie der Gemeinde Günselsdorf (GGR Beatrix Schmidt) finanziert wurden, erfüllen.
Um 15:00 Uhr ging es in den Urban Air-Adventure Park, wo sich die Schülerinnen und Schüler eine Stunde lang auf verschiedenen Trampolinen und Klettermöglichkeiten austoben konnten.
Um 18:10 Uhr ging das Programm im Cineplexx SCS weiter. Mit Popcorn und Getränken ausgerüstet sah sich die Klasse "Men in black - International" im großen Kinosaal an.
Wir (Klasse 5 der Allgemeinen Sonderschule Teesdorf) möchten Ihnen allen recht herzlich danken für den Erwerb zahlreicher Produkte bei unserem Schulfest sowie für die großzügigen Spenden von Bürgermeister Hans Trink und GGR Beatrix Schmidt. Vielen Dank, dass Sie uns damit diese Ausflüge ermöglicht haben!
 
Ausflug1_26.06.2019 Ausflug2_26.06.2019
 

Musical Pippi Langstrumpf - 19. Juni 2019

Am Mittwoch, den 19.6.2019, besuchten die Klassen 3 und 4 die Musicalvorstellung "Pippi Langstrumpf" in der Musikmittelschule Weißenbach.
Die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule konnten uns über zwei Stunden lang mit toller Musik, herausragenden schauspielerischen und gesanglichen Fähigkeiten und wunderschön gestaltetem Bühnenbild begeistern. Die großartige Live-Band machte das Stück zusätzlich zu einem Erlebnis der besonderen Art. Als am Ende der Vorstellung alle im Saal gemeinsam das berühmte Pippi-Lied sangen, war die Stimmung auf dem Höhepunkt.
Absolutes Highlight für einige unserer Schülerinnen und Schüler war nach der Vorstellung eine spontane "Fotosession" mit der Hauptdarstellerin. Beschwingt von der Musik und glücklich fuhren wir wieder in die Schule zurück. Ein Dankeschön an die Gemeinde Schönau und die ASO Baden für die Bereitstellung der Schülertransportbusse für diesen schönen Ausflug!
 
 
Musical1_19.06.2019 Musical2_19.06.2019
 
 

Backen für die Gruft - 17.06.2019

Alle Klassen des Berufsorientierten Förderzentrums Teesdorf haben Kuchen für die Gruft gebacken. Mit einem gespendeten Euro pro SchülerIn war es möglich Frühstück für über 100 Personen zu spenden.
Da einige SchülerInnen von der Idee zu helfen so begeistert waren, dass sie etwas mehr Geld hergegeben haben, konnten noch weitere Lebensmittel für die Versorgung der obdachlosen Menschen in Wien besorgt werden.
Wir freuen uns über das soziale Engagement der Kinder, welche mit viel Freude geholfen haben!
 
Gruft_17.06.2019
 
 

Wasserspielplatz Bad Vöslau - 12. Juni 2019

Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, waren die Klassen
3 + 4 den Vormittag über im Bad Vöslauer Schlosspark beim Wasserspielplatz.
Dort spielten die Schülerinnen und Schüler ausgelassen miteinander. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich im kalten Wasser des Flusslaufes abzukühlen und sich ein Eis zu gönnen. Eine wunderbare Aktivität bei hochsommerlichem Wetter!
 
Wasserspielplatz2_13.06.2019 Wasserspielplatz3_13.06.2019
Wasserspielplatz1_13.06.2019 Wasserspielplatz4_13.06.2019
 

Schulfest - 6. Juni 2019

Am 6. Juni 2019 war es wieder soweit und wir feierten gemeinsam unser Schulfest.
Nach einer musikalischen Eröffnung durch die Schüler der unverbindlichen Übung Musik, begrüßte SD Andreas Barna die Gäste. Danach ging es mit den einzelnen Beiträgen der Klassen weiter. Von über 100 Jahre alter Musik, bis hin zu modernen Chartbreakern war alles dabei. Weiters wurden die Gäste mit einem Stop-Motion-Video des Klassikers "Der Zauberlehrling" und einer Präsentation der schuleigenen Übungsfirma (Berufsvorbereitungsjahr) unterhalten. Die fertigen Produkte letzterer konnten im Anschluss gegen eine Spende erworben werden.
Der Elternverein der Volksschule und des Berufsorientierten Förderzentrums Teesdorf versorgte die Gäste im Anschluss mit Speisen und Getränken. Beim gemütlichen Beisammensitzen fand das Fest seinen Ausklang.
 
Schulfest1_06.06.2019 Schulfest2_06.06.2019
Schulfest3_06.06.2019 Schulfest4_06.06.2019
 

Eis Greissler - 22. Mai 2019

Am Mittwoch, 22.5.2019, fuhren die Klassen 3 und 4 nach Krumbach zur Manufaktur "Eis Greissler". Zuerst bekamen wir eine Führung, bei der die Firmenphilosophie des Betriebes erklärt wurde. Wir sahen einen Informationsfilm über die Idee und Entstehungsgeschichte der Manufaktur und die Herstellung des Eises. Währenddessen konnten wir einige köstliche Zutaten, die für die Produktion der Eissorten verwendet werden, verkosten. Danach ging es direkt in den Kuhstall, wo wir die glücklichen Kühe beobachteten und noch einige wichtige Informationen über die Rinderhaltung und die Milchgewinnung erhielten. Ein besonderes Highlight war anschließend der große Außenspielbereich, wo sich die Kinder ordentlich austoben konnten. Zum krönenden Abschluss durften sich alle TeilnehmerInnen jeweils drei Sorten Eis aussuchen und im schön gestalteten Kaffeehaus schmecken lassen. Es war ein wunderschöner Ausflug. Ein Dankeschön geht an die Gemeinde Schönau und die ASO Baden, dass sie uns ihre Schülertransportbusse zur Verfügung gestellt haben!
Eisgreissler1_22.05.2019 Eisgreissler2_22.05.2019
Eisgreissler3_22.05.2019 Eisgreissler4_22.05.2019

 
   

30. Fußballturnier der ASOs - 14. Mai 2019

Am 14.05.2019 fand zum 30. Mal das Fußballturnier für Allgemeine Sonderschulen im Bezirk statt. Austragungsort war, wie jedes Jahr, die Sporthalle in Baden. Gespielt wurde im Meisterschaftsmodus und jedes "Match" dauerte 10 Minuten. Unsere Schule nahm mit einer Mannschaft, die aus 9 Spielern bestand, teil und konnte den großartigen 6. Platz erreichen. Außerdem sind wir sehr stolz auf Serhat Karatas, der einen Pokal für den besten Torwart bekommen hat.
 
Fussballturnier_14.05.2019
 
 
   

Apollonia 2020 - 9. Mai 2019

Wie jedes Jahr nahmen die Klassen 3 und 4 am Zahngesundheitsprojekt Apollonia 2020 teil. An einem Termin gab es in der örtlichen Zahnarztpraxis eine zahnärztliche Untersuchung der Kinder und an zwei anderen Terminen kam uns "Kroko" in der Schule besuchen. Die Zahngesundheitserzieherinnen erklären mithilfe des lustigen Kroko immer sehr kreativ und abwechslungsreich wie wichtig gesunde Ernährung und richtiges Zähneputzen für uns ist. Anhand von kindgerechtem Anschauungsmaterial wurden auch der Aufbau des Gebisses, der Unterschied zwischen Erwachsenen- und Milchgebiss, sowie die Entstehung von Karies erklärt. Die Schülerinnen und Schüler haben nach wie vor sehr viel Freude an diesem Projekt!
Apollonia1_09.05.2019 Apollonia2_09.05.2019
Apollonia3_09.05.2019 Apollonia4_09.05.2019
Apollonia5_09.05.2019


 
 

Schönbrunn - 8. Mai 2019

Am 8. Mai 2019 starteten wir gemeinsam mit den Klassen 2 und 5 eine Exkursion in den Tiergarten. Wie gewohnt machten wir uns mittels Bus und Bahn auf den Weg nach Wien. Beim Tiergarten angekommen wurde erstmal gejausnet. Danach betraten wir den Zoo und warteten auf eine Angestellte, die mit uns eine einstündige Führung zum Thema "Artenschutz im Zoo" machte. Wir sahen die großen Pandas, Löwen, Amur Leoparden und viele weitere Tiere. Margarete hat uns auch viele Gegenstände mitgebracht, die wir angreifen durften. Besonders das Elefantenhaar blieb uns in Erinnerung. Wir haben auch erfahren, dass es im Tiergarten Schönbrunn bald Elefantennachwuchs geben wird. Nach der Führung durften wir in kleinen Gruppen durch den Tiergarten gehen und uns selbstständig die Tiere anschauen. Die Zeit verging leider viel zu schnell, wir wären gerne länger dort geblieben. Um 14:30 waren wir bereits zurück bei der Schule.
Bericht Klasse 1
Schoenbrunn1_08.05.2019
Schoenbrunn2_08.05.2019 Schoenbrunn3_08.05.2019

 
 

Zu Besuch bei der Polizei - 8. Mai 2019

Am Mittwoch, 8.5.19 besuchten die Klassen 3 und 4 die Polizeiinspektion Günselsdorf. Gruppeninspektor Christian Hozjan führte uns durch die Räumlichkeiten und erklärte uns die Aufgaben und den Tagesablauf eines Polizisten. Die Kinder durften ausprobieren, wie es sich anfühlt in einer Zelle eingesperrt zu sein, einen Alkoholtest machen und durch ein Lasergerät schauen. Sie stellten viele Fragen, die Herr Hozjan ausführlich beantwortete. Zum Schluss wurde ein Polizeiauto inspiziert. Besonders gefallen haben den Schülerinnen und Schülern das Blaulicht und die Sirene. Es war ein sehr interessanter und aufregender Vormittag bei der Polizei, ein herzliches Dankeschön an Christian Hozjan!
Polizei1_08.05.2019 Polizei3_08.05.2019
Polizei4_08.05.2019 Polizei2_08.05.2019


 
 

Bäckerei Bruckner - 7. Mai 2019

Am Dienstag, 7.5.19, besuchten die Klassen 3 und 4 die Bäckerei Bruckner in Teesdorf. Frau Zöchling erklärte den Schülerinnen und Schülern die Aufgaben und den Tagesablauf im Geschäft. Auch Produkte, die verkauft werden, wurden besprochen. Das im Frühling und Sommer angebotene Eis wird in der Filiale direkt hergestellt. So konnten die Schüler und Schülerinnen sehen, wie Speiseeis produziert wird. Dabei bot Frau Zöchling den Kindern an, einige Handgriffe selbst durchzuführen, was sie mit Begeisterung machten. Zum krönenden Abschluss bekamen alle eine Kostprobe. Ein herzliches Dankeschön an Frau Zöchling und die Firma Bruckner für den schönen Ausflug!
Baecker1_07.05.2019 Baecker2_07.05.2019
Baecker3_07.05.2019


 
 

Kooperativer Orientierungslauf - 2. Mai 2019

Auf Einladung der NMS Teesdorf nahmen auch viele SchülerInnen des Berufsorientierten Förderzentrums am diesjährigen Orientierungslauf durch die Gemeinde Teesdorf teil. Nach mehreren "Aufwärmspielen" sollte es dann losgehen, alle SchülerInnen waren mit Begeisterung bei der Sache. Schlussendlich nahmen die besten Teams bei der Siegerehrung unter großem Applaus die verdienten Medaillen entgegen.
Wir bedanken uns beim Team der NMS Teesdorf herzlichst für die Möglichkeit, an diesem sportlichen Event teil zu nehmen und freuen uns schon auf eine Weiterführung der Kooperation im nächsten Schuljahr.
Orientierungslauf1_02.05.2019 Orientierungslauf2_02.05.2019


 
 

Wandertag: Ruinen Rauheneck und Rauhenstein - 24. April 2019

Bei perfektem Wanderwetter fuhren die Klassen 1, 2 und 5 gemeinsam nach Baden, um von dort aus zur Ruine Rauheneck zu wandern. Einige mutige Schülerinnen und Schüler trauten sich bis ganz nach oben auf die Burg, von wo aus sie die beeindruckende Aussicht über Baden, Bad Vöslau und noch viel weiter genießen konnten. Danach gab es einen Zwischenstopp am Spielplatz gegenüber vom Hotel Sacher, bei dem sich die Kinder stärken konnten. Fünf besonders motivierte Schüler setzten die Wanderung noch bis zur Ruine Rauhenstein fort, welche jedoch nur von außen zu besichtigen war.
Wandertag1_24.04.2019 Wandertag2_24.04.2019
Wandertag3_24.04.2019


 
 

Müll sammeln - 3. April 2019

Am Mittwoch, den 3. April 2019, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 + 4 auf, um sich an der Flurreinigungs- Aktion zu beteiligen. Fleißig sammelten die Kinder den achtlos weggeworfen Müll ein, der sich entlang der Hauptstraße und des Feldweges angesammelt hatte. Die Teesdorfer Gemeinde zeigte sich für den Arbeitseinsatz der Schülerinnen und Schüler erkenntlich und lud im Anschluss an die Aktion zum Pizzaessen ein. Dankeschön dafür!
Muell1_03.04.2019 Muell3_03.04.2019
Muell2_03.04.2019 Muell4_03.04.2019
Muell5_03.04.2019


 
 

Apotheke Teesdorf - 15. März 2019

Am Freitag, 15. 3. 2019, besuchten die SchülerInnen der Klassen 3 und 4 die "Apoteeke" in Teesdorf. Die SchülerInnen wurden in zwei Gruppen geteilt. Eine Gruppe fuhr mit dem Aufzug ins Obergeschoß der Apotheke und lernte dort den "Roboter" kennen, der vollautomatisch Medikamente einschlichtet und ausgibt. Das war sehr faszinierend. Die SchülerInnen der anderen Gruppe durften selbst eine Salbe anrühren und testen. Die Zusammensetzung und Herstellung wurde kindgerecht erklärt. Anschließend tauschten die Gruppen. Zum Abschluss gab es für alle ein Sackerl mit kleinen Geschenken. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Mag. Kohlhauser und ihrem Team für die äußerst freundliche Aufnahme und die Einführung in die Arbeit in einer Apotheke!
Apotheke1_15.03.2019

Apotheke2_15.03.2019 Apotheke3_15.03.2019


 
 

Faschingsfest - 5. März 2019

Am Faschingsdienstag, den 5. März 2019, feierten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 + 4 ein Faschingsfest. Dabei durften klassische Spiele wie Sesseltanz und Eierlauf ebenso wenig wie das Essen von Faschingskrapfen fehlen.
Diesjähriges Highlight war die Teilnahme am Workshop der Payerbacher Circus-Schule. Dabei konnten sich die jungen Artisten und Artistinnen unter Anleitung bei akrobatischen Übungen ausprobieren. Am Ende des Workshops wurde das Geübte in einer Mini- Zirkusvorstellung präsentiert. Was für ein tolles Fest!
Faschingsfest1_05.03.2019 Faschingsfest2_05.03.2019
Faschingsfest3_05.03.2019 Faschingsfest4_05.03.2019
 

Eislaufen - 17. Jänner 2019

Auch in diesem Schuljahr fuhren wir an zwei Tagen, nämlich am 11. Dezember 2018 und am 17. Jänner 2019, gemeinsam mit der Volksschule nach Traiskirchen, um in der überdachten Eishalle unsere Eislaufkünste zu verbessern. Die Klassen 2,3 und 4 nahmen an der sportlichen Aktion mit viel Eifer und Freude teil.
Eislaufen1_17.01.2019 Eislaufen2_17.01.2019
Eislaufen3_17.01.2019 Eislaufen4_17.01.2019
Eislaufen5_17.01.2019
 

Museum der Illusionen - 11. Jänner 2019

Am Freitag den 11.01.2019 fuhren wir mit unseren Lehrerinnen und den Klassen 2 und 5 nach Wien. Zuvor mussten wir uns informieren mit welchen Verkehrsmitteln wir fahren werden und wo wir umsteigen müssen. Beim Ziel angekommen waren wir schon sehr gespannt. Im Museum durften wir uns frei bewegen. Es gab sehr viel zu bestaunen und auszuprobieren. Danach machten wir einen Zwischenstopp bei einem echten Wiener Würstelstand am Westbahnhof. Die Hotdogs haben sehr gut geschmeckt. Gestärkt traten wir die Heimreise an.
MuseumIllusionen1_11.01.2019 MuseumIllusionen2_11.01.2019
MuseumIllusionen3_11.01.2019
 

Floorball - 13. Dezember 2018

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Felix Scherer, der den Klassen 1, 2 und 5 als Professionist den Sport "Floorball" in einer zweistündigen Turneinheit näher gebracht hat. Die SchülerInnen zeigten sich begeistert und auch im LehrerInnenteam kam die neue Sportart sehr gut an. Vielen Dank für die Einblicke!
Floorball_13.12.2018


 
 

Nikolaus im Haus - 6. Dezember 2018

Am 6.12.2018 besuchte der Nikolaus die Klassen 3 und 4. Die SchülerInnen präsentierten ein passendes Lied und trugen einen kurzen Text vor. Besonders freuten sich die Kinder über die durch den weißbärtigen Mann verteilten Sackerl. Vielen Dank an den Elternverein sowie die VS für die Möglichkeit des Besuchs sowie die Geschenke.
Nikolaus1_06.12.2018 Nikolaus2_06.12.2018
 

Perchten- Vortrag - 5. Dezember 2018

Am Mittwoch, den 5.12.18, hatten wir Besuch von Robert und Sabine Lugger, die uns über die Tradition der Perchtenläufe in Österreich erzählt haben. Da sie selbst in einem Verein aktiv sind, konnten die Schüler und Schülerinnen die mitgebrachten tollen Masken, Kostüme sowie Glocken und Wedel selbst angreifen und ausprobieren. Herr Lugger hat den Kindern die Köstüme erklärt, den Unterschied zwischen Percht und Krampus erläutert und auch über Sicherheitsvorkehrungen bei Perchtenläufen erzählt. Die Kinder haben interessiert Fragen gestellt und hatten große Freude am Probieren der Masken und Kostüme.
Perchten1_05.12.2018 Perchten2_05.12.2018
Perchten3_05.12.2018 Perchten4_05.12.2018
 

Lesenacht - 29. - 30. November 2018

Vom 29. auf 30. November 2018 fand für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 + 4 eine Lesenacht statt. Eine spielerische Auseinandersetzung mit Aktivitäten rund um das Buch "Der Buchstaben-Fresser" stand dabei im Vordergrund.
Am späten Nachmittag kamen alle teilnehmenden Kinder - vollgepackt mit ihren Schlafsachen - vorfreudig erneut zur Schule. Gemeinsam wurde das ausgewählte Buch gelesen und der Inhalt bildlich veranschaulicht. Beim anschließenden Beantworten von Quiz-Fragen zum Buch wurde ersichtlich, dass sich die Kinder viel davon gemerkt haben.
Das Abendessen, eine selbst gemachte Pizza, ließen sich alle schmecken.
Passend zum Buch wurde mit den Kindern ein Buchstabier-Lied gesungen, ein Bewegungsspiel durchgeführt und eine Kreativarbeit umgesetzt.
Beim Durchwandern des dunklen Schulhauses mit Taschenlampen haben die Kinder als Buchstabenfresser-Schlange Buchstaben aufgesammelt und im Anschluss die Schule im Alleingang erkundet.
Müde von den gemeinsamen Aktivitäten haben es sich alle auf den hergerichteten Schlafplätzen gemütlich gemacht und nach kurzer Zeit geschlafen.
Am nächsten Schultag bildete das gemeinsame Frühstück den Abschluss der gelungenen Aktion.
Lesenacht1_29.30.11.2018 Lesenacht2_29.30.11.2018
Lesenacht3_29.30.11.2018 Lesenacht4_29.30.11.2018
 

Bewegungsparcours - 28. November 2018

Am 28. November 2018 wurde im Turnsaal ein spannender Bewegungsparcours von Herrn Adolf aufgebaut und betreut. Die Kinder powerten sich bei den abwechslungsreich gewählten Stationen aus und waren mit Freude und Eifer dabei, sportlich an ihre Grenzen zu gehen. Wir bedanken uns recht herzlich für die tolle gemeinsame Turnstunde und die Zusammenarbeit mit der Volksschule Teesdorf und der Sportunion.
Bewegungsparcours1_28.11.2018 Bewegungsparcours2_28.11.2018
Bewegungsparcours3_28.11.2018 Bewegungsparcours5_28.11.2018
Bewegungsparcours4_28.11.2018
 

Berufspraktische Woche - 26. bis 30. November 2018

Auch dieses Jahr fand im Rahmen des Berufsvorbereitungsjahres eine Berufspraktische Woche vom 26. bis 30. November 2018 statt. Bei dieser verpflichtenden Schulveranstaltungen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 die Möglichkeit ihren Interessen nachzugehen und ein erstes Mal Erfahrungen als SchnupperpraktikantInnen in ihrem Wunschberuf zu sammeln. Manche Jugendliche entdecken während dieser Woche, dass der Beruf vielleicht doch nichts für sie ist, andere wiederum werden in ihrer Berufswahl gestärkt.
Wir danken den Firmen für die Ermöglichung und tolle Umsetzung der Berufspraktischen Woche.
Firmen: Dehner Gartencenter Brunn am Gebirge, Hervis Sports Baden, SPAR Oberwaltersdorf, Hilfswerk Schülertreff Pfarrplatz Baden, Johann Scholl GesmbH Tattendorf, Spielgrube Werner Gruber Baden, PAGRO Bad Vöslau, OBI Baden, Betriebskindergarten des LKH Baden, Klipp Frisör Traiskirchen
BerufspraktischeWoche1_26.30.11.2018 BerufspraktischeWoche2_26.30.11.2018
BerufspraktischeWoche3_26.30.11.2018
 

Berufsinfomesse der Arbeiterkammer: ZUKUNFT/ARBEIT/LEBE - 23.November 2018

Vom 21. bis 24. November 2018 fand die Berufsmesse der AK-Young "Zukunft/Arbeit/Leben" in Bad Vöslau statt. Schülerinnen und Schüler der Klasse 1,2,3 und 5 hatten die Möglichkeit durch drei unterschiedliche Themenbereiche(Bildungswelt, Berufswelt, Lifestyle) geführt zu werden und sich hierbei über Bildungswege nach der Pflichtschule und über Lehrberufe zu informieren.
Vor den drei "Inseln" gab es im sogenannten "Kino" einen Film von und über die Arbeiterkammer und wie diese Jugendlichen/Lehrlingen helfen bzw. unterstützen kann.
Erstmals wurde unsere Schule auch am Stand der PTS Thermenregion präsentiert.
AKMesse1_23.11.2018 AKMesse2_23.11.2018
 

Schulsporthilfe - Schuljahr 2018/19

Die Schulsportaktion welche von der ÖSTERREICHISCHEN SCHULSPORTHILFE® organisiert wird, ermöglichte uns dieses Jahr, neue Sportgeräte und Utensilien zur motorischen Förderung zu bestellen, welche eine große Bereicherung für den Unterricht darstellen. Wir möchten uns daher ganz besonders bei den örtlichen Wirtschaftstreibenden bedanken, welche dafür gespendet haben.
# Brix Gottfried KG # Heinz Kaindl, die Folie.at # Gartengestaltung Reinisch GesmbH # Stappert Fleischmann GmbH # Peter Trost, Cateringservice # Apotheke "die apoteeke in teesdorf", Mag.pharm. Gerda Kohlhauser # Andreas Heggenberger, Weingut # Metallschmelze Tattendorf GesmbH # Dr. Nikoopour ZT GmbH # Alt G & Co GesmbH # L&R Transport u. Erdbau GmbH # Ing. Anton Kornfeld GesmbH & Co KG # Sead Zabarkic, Schöner Wohnen Möbelbau u. Möbelmontage # Rudolf Schmierl Pumpensystem # Christian Seitz, Arkaden-Heuriger # Dr. Derya Öztürk, Ärztin f. Allgemeinmedizin # Thomas Wutzlhofer GmbH # Karin Trauner, Landwirt # Birgit Umdasch, Frisiersalon Birgit # Ing. Leopold Öfferl # Manfred Hietz, KFZ - Hietz # SWE Ellmauthaler GmbH # Michael Meixner, Steinbau # Susanna Weilke # Raiffeisenbank Region Baden eGen # Elke & Christian Putz, Heurigen - Buschenschank # Josef Dachauer, Weingut in der Mühle
Schulsporthilfe_2018_19
 

Weltsparen - 25. Oktober 2018

Am 25. Oktober 2018 zahlten die SchülerInnen anlässlich des Weltspartages ihr erspartes Geld in der Teesdorfer Sparkasse ein. Für die fleißigen SparerInnen gab es wahlweise einen Sparefroh-Polster oder ein Beleuchtungs-Set für's Fahrrad als diesjähriges Geschenk.
Weltsparen1_25.10.2018 Weltsparen2_25.10.2018
 

Spar Teesdorf - 24. Oktober 2018

Am Mittwoch, den 24.10.2018, besuchten die Klassen 3 und 4 die Firma Spar in Teesdorf. Frau Fritz empfing uns sehr freundlich und führte uns durch die verschiedenen Abteilungen im Geschäft. Wir durften auch einen Blick ins Lager werfen, was für unsere Schüler und Schülerinnen besonders spannend war. Ausführlich und kindgerecht erklärte uns Frau Fritz die Aufgaben und den Tagesablauf der Angestellten. Alle unsere Fragen wurden geduldig beantwortet. Zum Abschluss bekamen die Kinder noch verschiedene Suchaufträge zu Produkten, um die Orientierung im Geschäft weiter zu festigen. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team des Spar Teesdorf für die gastfreundliche Aufnahme.
SparTeesdorf1_24.10.2018 SparTeesdorf2_24.10.2018
 

Laub rechen - 18. Oktober 2018

Am 18. Oktober 2018 unterstützten die SchülerInnen der Klassen 3 + 4 die Außendienstmitarbeiter der Gemeinde Teesdorf.
Die Kinder säuberten die Grünflächen und Gehsteige der Schulstraße vom Laub der zahlreichen Kastanien- und Nussbäume. Dabei zeigten sie viel Ausdauer und Engagement und halfen einander gegenseitig beim Rechen, Schaufeln und Aufladen des Laubes.
LaubRechen1_18.10.2018 LaubRechen2_18.10.2018
LaubRechen3_18.10.2018
LaubRechen4_18.10.2018
 

Berufsmesse - 18. Oktober 2018

Am 18. Oktober 2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1,2 und 5 die Berufsmesse AMS-Jobmania in Wr. Neustadt. Die Jugendlichen hatten etwa 2 Stunden Zeit, sich bei über 60 Firmen und Schulen aus der Region über ihre Lehrberufe bzw. Ausbildungen zu informieren. Ebenfalls konnten die SchülerInnen verschiedene Dinge wie Gravieren, Schweißen(Simulation) oder Reifen wechseln an den einzelnen Messeständen ausprobieren. Weitere Highlights der Messe waren ein mögliches Probe-Bewerbungsgespräch(mitgefilmt) oder die Bühne des AMS, auf der verschiedene Vorträge zum Thema Berufsfindung gehalten wurden.
Der Ausflug endete mit einem Besuch bei McDonalds, wo sich die Jugendlichen einen Burger oder Nuggets gönnten.
Berufsmesse1_18.10.2018
Berufsmesse2_18.10.2018 Berufsmesse3_18.10.2018
 

Sicher unterwegs - 10. Oktober 2018

Unter dem Motto "sicher unterwegs" veranstalteten die Klassen 3 und 4 am Mittwoch, den 10.10.18, einen Lehrausgang rund ums Schulgebäude. Polizeiinspektor Christian Hozjan begleitete die Schülerinnen und Schüler durch Teesdorf und machte sie auf diverse Gefahren und wichtige Verhaltensregeln auf und neben der Straße aufmerksam. Zuerst wurde das richtige und falsche Verhalten bei der Bushaltestelle erläutert, danach einige wichtige Verkehrszeichen erklärt und zuletzt das sichere Überqueren der Straße auf einem Zebrastreifen geübt. Schließlich konnte jeder und jede Einzelne vorbildlich das Übersetzen der Straße vorzeigen. Herr Hozjan hat die Inhalte sehr kindgerecht und informativ vermittelt und die Kinder hatten auch noch großen Spaß bei der Aktion.
SicherUnterwegs1_10.10.2018 SicherUnterwegs4_10.10.2018
SicherUnterwegs3_10.10.2018 SicherUnterwegs2_10.10.2018
 

Schulfotograf - 5. Oktober 2018

Auch dieses Jahr hat die Zusammenarbeit mit FUJI Foto Center Leobersdorf wieder reibungslos funktioniert. Alle Kinder und LehrerInnen freuen sich über die gelungenen Fotos.
Schulfotograf_05.10.2018
 

Generationenpark - 27. September 2018

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 + 4 unternahmen gemeinsam am 27. September 2018 einen Halbtagswandertag. Mit dem Bus und dann zu Fuß wurde der Generationenpark in Leobersdorf angesteuert. Dort angekommen bot sich das herrlich sonnige Wetter zum ausgelassenen, freien Spielen und Turnen an.
Das harmonische Miteinander trug ganz nebenbei zur Stärkung der Klassengemeinschaft bei und somit war der Wandertag in vieler Hinsicht ein voller Erfolg!
Generationenpark4_27.09.2018 Generationenpark1_27.09.2018
Generationenpark3_27.09.2018 Generationenpark2_27.09.2018


 
 

Informationsveranstaltung der Polizei Günselsdorf - 14. September 2018

Am Freitag, den 14.09.2018, luden wir Revierinspektor Christian Hozjan vom Polizeiposten in Günselsdorf zu uns in die Schule ein. Die Klassen 1, 2 und 5 nahmen an der Veranstaltung teil. Er vermittelte viele alltägliche Situationen wie u.a. den richtigen Umgang mit einem Moped, das Recht auf das eigene Foto und die Folgen von vermeintlich harmlosen Jugendsünden. Über letzteres waren die Schüler und Schülerinnen sehr erstaunt.
Polizei_14.09.2018
 

La Gacilly Fotofestival in Baden und Kurpark Wanderung - 12. September 2018

Wir, die Klassen 1, 2 und 5, besuchten die vier Kilometer lange Open Air Gallerie in Baden, welche sich den Schwerpunkten Geografie und Umwelt widmet und vor allem den Kontinent Afrika mit all seinen Facetten zeigt. Mensch und Tier werden präsentiert und sorgen für lustige und faszinierende, aber auch nachdenkliche und traurige Momente. Im Anschluss an die Ausstellung wanderten wir zum Beethoven Tempel und genossen den Ausblick auf ganz Baden. Die besonders Fleißigen gingen noch weiter bis zur Karolinen-Höhe, von wo sich abermals ein großartiger Ausblick bot. Mit einem Eis ließen wir den Wandertag ausklingen.
Baden1_12.09.2018Baden3_12.09.2018
Baden2_12.09.2018
 

Freibad Leobersdorf - 12. September 2018

Am Mittwoch, den 12. September 2018, verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 + 4 den Vormittag im Leobersdorfer Freibad.
Die Kinder genossen den spätsommerlich heißen Tag im kühlen Wasser beim Plantschen und Schwimmen und zeigten sich insbesondere beim Rutschen vergnügt. Einige bewiesen ihren Mut und sprangen sogar vom Ein- und Dreimeterbrett!
Freibad1_12.09.2018 Freibad4_12.09.2018
Freibad2_12.09.2018 Freibad3_12.09.2018