Schulküche

 Schulkueche1  Schulkueche2

Lebenspraxis in der Küche

Hamburger, Pizza und Cola – diese Speisen gelten heutzutage bei Jugendlichen als „cool“ und werden deshalb so oft als möglich konsumiert. Auf Dauer kann diese Kost jedoch krank machen, da sie zu wenig Vitamine und Mineralstoffe, dafür jedoch umso mehr Fett enthält!

In unserem Gegenstand „Ernährung und Haushalt“ wird den Schülern „gesundes Essen“ näher gebracht. In unseren Menüs findet sich ausschließlich ausgewogene Ernährung wieder – Gemüse, Obst und zuckerfreie Getränke werden bevorzugt, frisch zubereitetes Essen muss vorrangig sein!

Neben der kulinarischen Komponente spielen viele andere Bereiche eine tragende Rolle: So wird großer Wert auf Tischmanieren und einen entsprechenden Ordnungsrahmen gelegt. Der Tisch wird vor dem Essen gedeckt und geschmückt – auch die Augen essen mit! Damit grenzen wir uns klar von der hektischen „Fast Food – Gesellschaft“ ab!

Der Unterricht in Ernährung und Haushalt soll außerdem die für die Arbeitswelt besonders wichtigen Komponenten Ausdauer, Geduld und Genauigkeit trainieren. Der Umgang mit Gewichtsmaßen ist ebenso ein wichtiger Teil wie die Wertschätzung des Geldes!

Schlussendlich ergänzen theoretische Inhalte wie die Nahrungsmittelkunde einen ganzheitlichen Unterricht, der die Schüler:innen dem „wahren Leben“ ein Stück näher bringt.