Wolfgarten Startseite
Home | Suche | Kontakt | Sitemap |
Login in unsere Verwaltung Benutzername:
Passwort:


Was uns auszeichnet
   Lage/Flair
   Angebot
     Blasorchesterklasse
     Leichtathletik
     Religion
     Schwerpunkt Fußball
   THS
   Besonderheiten
Wer wir sind
Eltern-Service
Anmeldung für die 1. Klasse
News
Reifeprüfung
Vorwissenschaftliche Arbeit
Fotogalerie
Speiseplan 2.0
Downloads
Wolfgarten von A bis Z
Kontakt
Quicklinks
- Sportnews
- Supplierplan
- Moodle
- LMS.at
- WolfgartenMail
moodle
 
elsa
 
learn bildungsserver
Nach Inhalten suchen
Bestellen Sie unseren Newsletter

Blasorchesterklasse

Einmalig in Österreich

In Zusammenarbeit mit der Zentralmusikschule Eisenstadt (Dir. Renate Bedenik) und unserem Musiklehrer Richard Bedenik wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich seit Jahren größter Beliebtheit erfreut. Jedes Jahr gibt es eine neue Brass Class, also ein gesamte Schulklasse, die ein Blasorchester bildet. Unterrichtet werden die Schülerinnen und Schüler von zwei ausgebildeten Lehrern der Zentralmusikschule (Gsellmann Dieter - Holzblasinstumente, Stangl Johannes - Blechblasinstumente) und Prof. Bedenik Richard in zwei wöchentlichen Unterrichtseinheiten im Rahmen des Musikunterrichts. Das Instumentarium besteht aus Querflöte, Klarinette, Posaune, Saxophon, Jazz-Trompete, Tenorhorn, Waldhorn und Basstuba. Jedes Instrument ist mehrfach besetzt, so dass nur im Kollektiv gearbeitet wird. Da die Klasse aus 25 Schülerinnen und Schülern, ist ein passabler Orchestersound gewährleistet. Die Finanzierung der Musik-instrumente (ausschließlich Neuinstumente der Fa. Yamaha, nebenbei Dank an die Fa. Votruba für die ausgezeichnete Betreuung), wird zum größten Teil von der Zentralmusikschule Eisenstadt übernommen. Mit Hilfe von Sponsoren hoffen wir, die Musikschule finanziell unterstützen zu können. Ziel des gesamten Projektes ist es das Zusammengehörigkeits-gefühl der Schüler zu fördern, ein gemeinsames Ziel zu verfolgen und die Musik zu einem fixen Bestandteil ihres Lebens werden zu lassen. Die Gesamtdauer des Unternehmens beträgt zwei Jahre.

diverses/brass1.JPGdiverses/brass2.JPG
diverses/brass4.jpgdiverses/brassclass2.JPG

locci Community App für Schulen

LOCCI


Datenschutzinformationen
Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO im Rahmen der Schulverwaltung an österreichischen Schulen gemäß Art. 14 B-VG

https://bildung.bmbwf.gv.at/datenschutz
© 2008 Gymnasium der Diözese    Impressum     System by Schulweb