Wolfgarten Startseite
Home | Suche | Kontakt | Sitemap |
Login in unsere Verwaltung Benutzername:
Passwort:


Was uns auszeichnet
Wer wir sind
Eltern-Service
Anmeldung für die 1. Klasse
News
Reifeprüfung
Vorwissenschaftliche Arbeit
Fotogalerie
Speiseplan 2.0
Downloads
Wolfgarten von A bis Z
Kontakt
Quicklinks
- Sportnews
- Supplierplan
- Moodle
- LMS.at
- WolfgartenMail
moodle
 
elsa
 
learn bildungsserver
Nach Inhalten suchen
Bestellen Sie unseren Newsletter

Die Reifeprüfung

A) Grundlegende Informationen zur Durchführung und Fächerwahl der Neuen Reifeprüfung

>> Standardisierte Reifeprüfung ab 2015

>>Informationen des BIFIE

 

B)


 

Reifeprüfung - Haupttermin 2018/19

Abgabe der VWA

22. Feber 2019 

 

Präsentation und Diskussion der VWA

11. März - 12. April 2019 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben)

 

 

Standardisierte schriftliche Klausuren:

 

Deutsch 7. Mai 2019

Englisch 10. Mai 2019    

Mathematik 8. Mai 2019    

Latein 13. Mai 2019    

Französisch 9. Mai 2019     

Italienisch 14. Mai 2019

 

 

Kompensationsprüfungen

28./29. Mai 2019

 

 

mündliche Reifeprüfung:

wird noch bekannt gegeben    

 

 

C) Themenpools

Zur schriftlichen Matura:

Für die mündlichen Reifeprüfungen gelten in den Pflichtfächern folgende Themenpools (Stand November 2017) - diese Themenpools dienen lediglich der Information, da für die Reifeprüfung 2017/18 Adaptionen und Veränderungen wahrscheinlich sind:

Bildnerische Erziehung

Biologie und Umweltkunde

Chemie

Deutsch

Englisch

Französisch 4-jährig

Geographie und Wirtschaftskunde

Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung

Italienisch 4-jährig 

Latein 6-jährig

Mathematik

Musikerziehung

Philosophie und Psychologie

Physik

Religion katholisch

 

Wahlpflichtfächer

Wahlpflichtfach Englisch

Wahlpflichtfach PUP

Wahlpflichtfach Datenmodellierung, -sturkturierung, Hardware und Programmierung

Wahlpflichtfach Informatik 


 

Hier findet ihr hilfreiche Links zu Webseiten, auf denen ihr Übungsmaterialen zur schriftliche Mathematik-Matura findet:

Mathematik:

>> grundlegende Informationen (BIFIE) 

>> Typ 1 und Typ 2 - Aufgabenpool des BIFIE

>> Übungswebseite (Bifie und Bundesschülervertretung) 

>> Kompetenzencheck (BIFIE)

>> Exemplarische Aufgaben 

>> Exemplarische Typ-2-Aufgaben 

>> Modellschularbeiten 

>> Praxishandbücher (BIFIE): Teil 1Teil 2  

locci Community App für Schulen

LOCCI


Datenschutzinformationen
Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO im Rahmen der Schulverwaltung an österreichischen Schulen gemäß Art. 14 B-VG

https://bildung.bmbwf.gv.at/datenschutz
© 2008 Gymnasium der Diözese    Impressum     System by Schulweb