Wolfgarten Startseite
Home | Suche | Kontakt | Sitemap |
Login in unsere Verwaltung Benutzername:
Passwort:


Was uns auszeichnet
Wer wir sind
Eltern-Service
Anmeldung für die 1. Klasse
News
   Sportnews
Reifeprüfung
Vorwissenschaftliche Arbeit
Fotogalerie
Speiseplan 2.0
Downloads
Wolfgarten von A bis Z
Kontakt
Quicklinks
- Sportnews
- Supplierplan
- Moodle
- LMS.at
- WolfgartenMail
moodle
 
elsa
 
learn bildungsserver
Nach Inhalten suchen
Bestellen Sie unseren Newsletter

Aktuelle Sportmeldungen

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten aus dem Bereich Sport
 

zurück 11.12.2008
Weihnachtsturnier der Unterstufe 2008
Donnerstag, 18.12.2008

 

    TEILNEHMER:

1 A, 1 B, 1 C, 2 A, 2 B, 3 A, 3 B, 3 C, 4 A, 4 B, 4 C.

Gespielt wird mit drei Feldspielern und einem Tormann. Jede Mannschaft kann bis zu 3 Wechselspieler haben. Turnierform: Zwei Gruppen zu je 

5 Mannschaften. Die 1.-, 2.- und 3.- Plazierten der Gruppen spielen im oberen, die 4.- und 5.- Plazierten im unteren Play-off.

 

 

    SPIELERWECHSEL:

Eine Begrenzung bezüglich einer Auswechslung ist nicht gegeben. Fliegender Wechsel per Handschlag! Befinden sich zu viele Spieler auf dem Spielfeld, wird das Spiel unterbrochen und die Mannschaft mit Überzahl mit einem 1:00 Minuten Zeitausschluss bestraft. Spielfortsetzung mit indirektem Freistoß. 

 

 

    BLAUE KARTE:

1:00 Minuten Zeitausschluss. Eine 1:00 Minutenstrafe erlischt, sobald die numerisch geschwächte Mannschaft ein Gegentor erhält.

 

 

    ROTE KARTE:         

 

Ausschluss vom Turnier. Die numerisch geschwächte Mannschaft kann nach 1:00 Minute einen Wechselspieler einsetzen. Erhält die Mannschaft in dieser Zeit ein Gegentor, erlischt die Zeitstrafe.

 

 

    SLIDING TACKLING:

Verboten! In der eigenen Hälfte = Strafstoß, in der gegnerischen Hälfte Freistoß.

 

 

    SPIELZEIT:

2 x 2:30 Minuten, ½ Minute Pause.

 

 

    FREISTOSS:

Entfernung des Gegners beim Freistoß 4 m – nicht Befolgung = blaue Karte. Alle Freistöße sind indirekt - ein zweiter Mitspieler muss den Ball spielen!

 

 

    SPIEL AN DIE

    HALLENDECKE BZW.
    GERÄT AN DER  DECKE:

Berührt der Ball die Hallendecke bzw. ein Gerät, das an der Hallendecke befestigt ist, ist das Spiel mit einem indirekten Freistoß fortzusetzen.

 

 

    STRAFRAUM:

Der Tormann darf den Ball innerhalb des weißen Handballhalbkreises in die Hände nehmen. Vergehen, die von der verteidigenden Mannschaft innerhalb des strichlierten Handballkreises begangen werden, werden mit Strafstoß geahndet. Der Tormann darf nur bis zur strichlierten Linie mitspielen!

 

 

    STRAFFSTOSS:

Ausführung von der 7- Meter- Strafstoßlinie. Alle Spieler, mit Ausnahme des Tormannes, müssen außerhalb des strichlierten Handball- Halbkreises Aufstellung nehmen.

 

 

    RÜCKPASSREGEL:

Es wird ohne Rückpassregel gespielt.

 

 

    TORERFOLG:

Tore dürfen erst ab der Mittellinie erzielt werden! Ein Tor, das aus einem Weitschuss erzielt wird, zählt auch dann nicht, wenn der Ball von einem  Gegner ins eigene Tor abgefälscht wird.

 

 

    PUNKTEGLEICHHEIT:

Für die Platzierung ist nach Punktegleichheit die höhere Tordifferenz ausschlaggebend. Sollte hier Gleichheit herrschen, so wird die höhere Anzahl der erzielten Tore gewertet. Bei gleicher Anzahl der erzielten Tore entscheidet die höhere Anzahl der Siege. Besteht auch hier Gleichheit, so wird das Spielergebnis gegen die Platzierungsgleichen herangezogen. Sollte dieses Spiel unentschieden geendet haben, so erfolgt ein 7-Meter-Schießen der beiden Vereine.

 

 

    WAHL:

Des besten Tormannes und des besten Spielers durch die Mannschaftskapitäne.

 




 

Änderungen vorbehalten.
Alle News Copyright Gymnasium Diözese Eisenstadt

locci Community App für Schulen

LOCCI


Datenschutzinformationen
Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO im Rahmen der Schulverwaltung an österreichischen Schulen gemäß Art. 14 B-VG

https://bildung.bmbwf.gv.at/datenschutz
© 2008 Gymnasium der Diözese    Impressum     System by Schulweb